Mitmachen?
Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!
Aktuelles aus dem Kreisverband
Wir waren am 14.12. in winterlicher Kälte mit der Unterstützung von Genoss*innen des Ortsverbandes HoRAN in Schwetzingen und haben vor Ort mit Bürger*innen gesprochen sowie weitere Unterschriften für unseren Volksantrag "Mieten-Runter!" gesammelt. 🚩🔥 Weiterlesen
Zu unserem OV-Treffen am 03.12.2024 in der Tennis-Klause Reilingen besuchten uns auf Einladung unseres Gemeinderates Jochen Lochner Vertreter der Initiative "Rettet den Reilinger Festplatz". Weiterlesen
Unsere nächsten Termine
Am 22. Februar veranstalten wir einen Infostand in Bad-Schönborn um unsere Ziele und unsere Direktkandidatin Mara Zeltmann zu bewerben. Weiterlesen
Am 08. Februar veranstalten wir einen Infostand in Bad-Schönborn um unsere Ziele und unsere Direktkandidatin Mara Zeltmann zu bewerben. Weiterlesen
Mara Zeltmann und Jochen Lochner nehmen gemeinsam an der Veranstaltung Pizza & Politics des Jugendgemeinderats Bruchsal teil. Weiterlesen
Aktuelles aus dem Landesverband
DIE LINKE in Baden-Württemberg fordert einen sofortigen Baustopp für „Stuttgart 21“, bis die von Schlichter Geißler empfohlenen Nachbesserungen erfüllt sind, so Sybille Stamm, Landessprecherin der Linken in Baden Württemberg. Der Schlichterspruch enttäuscht, für die demokratische Kultur in Stuttgart und Baden-Württemberg wäre eine Volksabstimmung angemessen.Obwohl die Faktenschlichtung überzeugend erwiesen hat, dass der Tiefbahnhof geologisch, ökologisch, wirtschaftlich und städtebaulich eine Fehlplanung ist, soll weitergebaut werden. Ein modernisierter Kopfbahnhof ist machbar, fahrbar, finanzierbar und halb so teuer. DIE LINKE wird den Widerstand gegen Stuttgart 21 weiter aktiv unterstützen. Weiterlesen
Weit mehr als 35.000 Absolventen mit Mittlerer Reife sind in diesem Schuljahr von den Beruflichen Gymnasien und Berufskollegs im Land abgewiesen worden, obwohl sie die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Weg zu Abitur oder Fachhochschulreife mitbrachten. Allein aus Kapazitätsgründen haben die Beruflichen Gymnasien 25%, die Berufskollegs sogar über 27% der Bewerberinnen und Bewerber nicht aufgenommen. Mit den versprochenen Gegenmaßnahmen hat das Ministerium Eltern und Schülern nur Sand in die Augen gestreut, da in den zusätzlich eröffneten 26 Klassen am BG gerade 750 Bewerber versorgt werden konnten. Die Verlässlichkeit und Durchlässigkeit des dreigliedrigen Schulsystems hatte Ministerin Schick jüngst bei der Vorstellung des CDU-Bildungspakts von Bayern, Sachsen und Baden-Württemberg wieder gelobt und dabei auf das Beispiel der beruflichen Schulen verwiesen. Die Realität spricht dem aber Hohn. Während Gymnasiasten alleine durch die Versetzung in die Oberstufe wechseln könnten,… Weiterlesen
Am 16.11. haben sich in Offenburg KommunalpolitikerInnen und LandtagskandidatInnen der LINKEN mit der für die Region zuständigen LINKEN Bundestagsabgeordneten Karin Binder aus Karlsruhe zu einem Austausch über den Ausbau der Rheintalbahn getroffen. Gekommen waren VertreterInnen der Kreisverbände von Lörrach bis Karlsruhe. Im Mittelpunkt des Arbeitstreffens stand die Entwicklung einer gemeinsamen Grundposition aller entlang der Neubaustrecke gelegenen Kreis- und Ortsverbände. Die Bundestagsabgeordnete moderierte die Versammlung und nutzte zugleich die Gelegenheit, Anregungen der TeilnehmerInnen nach Berlin mit zu nehmen. Die Versammlung war sich einig, dass die Bevölkerung egal ob in der Stadt, im Dorf oder im sog. Mischgebiet gleichermaßen unter den Auswirkungen der Lärmbelastung durch den Schienenverkehr leidet, und deshalb kein Unterschied gemacht werden darf, wenn es um Lärmschutz geht. „Lärm ist für die Menschen überall gleich belastend. Wir halten die verfassungsrechtlichen… Weiterlesen
Termine aus Baden-Württemberg
Am Samstag 8.2. um 17:30 Uhr Wo? Schwanen, in Waiblingen mit Avra Emin (Bundestagskandidat*in) und Roman Bondarew (Jugendgemeinderat Waiblingen) Weiterlesen
• Datum: 09. Februar 2025 • Beginn: 15:00 Uhr • Ort: Club Frau Berger, Ehinger Straße 19, Ulm Programm Bernd Riexinger wird über den aktuellen… Weiterlesen